Konzerte-Archiv
Du möchtest regelmäßige Infos zu Konzerten und Veranstaltungen? Dann trage dich in unseren Newsletter ein, mit Mail an: newsletter@sinfonea.de
Du möchtest regelmäßige Infos zu Konzerten und Veranstaltungen? Dann trage dich in unseren Newsletter ein, mit Mail an: newsletter@sinfonea.de
SinfoNeA piccola:
„Veränderungen“
Musik aus drei Jahrhunderten
Leitung: Claudia Bluthard
Gesamtleitung: Jasmine Möller
Giacomo Puccini – „Crisantemi“ für Streicher
Georg Philipp Telemann – „Concerto à 4“ G-Dur TWV 43:G6
Georg Philipp Telemann – Trio-Sonate a-moll TWV 42:a4
Arvo Pärt – „Fratres“ für Violine, Streicher und Schlagzeug
Johann Friedrich Fasch – Sonata B-Dur für Flöte, Oboe, Violine, B.c.
Ottorino Respighi – „Antiche arie e danze per liuto Nr. 3“ für Streicher
Samstag, 11. Januar 2025, 18:00 Uhr
Marienkirche Kusterdingen, Hindenburgstraße 18
Sonntag, 12. Januar 2025, 19:30 Uhr
St. Paulus Tübingen, Johannes-Reuchlin-Str. 3
Herbstkonzert 2024
Mit diesem Konzert verabschieden wir uns von unserem langjährigen Stammdirigenten Rainer M. Schmid, unserem Mecki. Er hat für uns ein schwungvolles und festliches Programm aus den drei großen sinfonischen Epochen – Klassik, Romantik, Moderne – zusammengestellt, das wir unserem Publikum nur zu gerne gemeinsam mit ihm präsentiert hätten!
Nun, die herbstliche Erkältungswelle hat vor Mecki nicht halt gemacht, seine Kräfte reichen derzeit einfach nicht aus, um dieses Konzertprogramm fertig mit uns zu erarbeiten und auf die Bühne zu bringen. An seine Stelle tritt Andreas Medler: Trompeter, Gründungsmitglied des SinfoNeA und langjähriger musikalischer Weggefährte von Mecki.
Tausend Dank, lieber Andreas und weiterhin gute Besserung, lieber Mecki!
Leitung: Andreas Medler
Violine: Claudia Bluthard
Violoncello: Daniel Glaenz
Oboe: Eva Sander
Fagott: Constanze Medler
Leonard Bernstein
Ouvertüre zum Musical „Candide“
Joseph Haydn
Sinfonie Hob. I:105 B-Dur
„Sinfonia Concertante“ für Violine, Violoncello, Oboe, Fagott und Orchester
Antonin Dvořák
Symphonie Nr. 7 d-Moll, op. 70
Samstag, 16. November 2024 19.00 Uhr
Festhalle in Kusterdingen, Jahnstr. 25
Sonntag, 17. November 2024 19.00 Uhr
Freie Georgenschule, Waldorfschule Reutlingen, Moltkestr. 29
Take Me Under Your Wing
Ein Kooperationsprojekt mit dem Südwestdeutschen Kammerchor Tübingen mit Musik jüdischer Komponist*innen in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für jüdische Kultur in Tübingen e.V.
Einstudierung und Leitung Orchester: Claudia Bluthard
Cello: Daniel Glaenz
Gesamtleitung: Judith Mohr
Werke von Gideon Klein, György Ligeti,
Ruth Schonthal, Ella Milch-Sheriff
u.a.
Samstag, 6. Juli 2024 19.00 Uhr
Festhalle in Kusterdingen, Jahnstr. 25
Sonntag, 7. Juli 2024 19.00 Uhr
Stephanuskirche Tübingen, Friedrich-Dannenmann-Str. 60
Frühjahrskonzert 2024
Leitung: Michael Braunger
Horn: Christoph Eß
Carl Maria von Weber
Ouvertüre „Der Freischütz“, Op. 77
Richard Strauss
Hornkonzert Nr. 1 Es-Dur, Op. 11
Jean Sibelius
Symphonie Nr. 5 Es-Dur, Op. 82
Samstag, 4. Mai 2024 20.00 Uhr
Kreuzkirche Reutlingen, Paul-Pfizer-Str. 9
Sonntag, 5. Mai 2024 19.00 Uhr
Stephanuskirche Tübingen, Friedrich-Dannenmann-Str. 60
Benefizkonzert für die Vesperkirche
Leitung: Michael Braunger
Wolfgang Amadeus Mozart
Serenade Nr. 10 in B-Dur – „Gran Partita“- KV 361
Sonntag, 18.02.2024, 19:00 h
Stiftskirche Tübingen, Holzmarkt

Musikalische Zeitreise mit dem SinfoNeA piccola
Dirigat: Michael Braunger
Gesamtleitung: Jasmine Möller
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049
Hildegard Lobeck, Violine
Birgit Lauw-Zenker, Querflöte
Wolfgang Sternefeld, Querflöte
Tomaso Giovanni Albinoni
Concerto a cinque F-Dur op. 9 Nr. 3
Matthias Farner, Oboe
Ulrike Gaiser, Oboe
Georg Philipp Telemann
Trompetenkonzert D-Dur TWV 51:D7
Matthias Zenker, Trompete
Benjamin Britten
Simple Symphony op. 4
Samstag, 20. Januar 2024, 18.00 h
St. Paulus Tübingen, Johannes-Reuchlin-Str. 3
Sonntag, 21.01.2024, 17:00 h
Marienkirche Kusterdingen, Hindenburgstraße 18

Herbstkonzert 2023
Leitung: Rainer M. Schmid
Cello: Eduard Haas
Felix Mendelssohn Bartholdy
„Die Hebriden“ Ouvertüre h-Moll op. 26
Edward Elgar
Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll, op. 85 EG 177
Franz Berwald
Symphonie Nr. 3 C-Dur „Singulière“
Samstag, 18. November 2023 19.00 Uhr
Tübinger Freie Waldorfschule, Rotdornweg 30
Sonntag, 19. November 2023 19.00 Uhr
Kulturhalle Dusslingen, Kugelwörth 2

Frühjahrskonzert 2023
Leitung: Michael Braunger
Sopran: Johanna Pommranz
Jean Sibelius
Karelia Suite op. 11
Edvard Grieg
aus „Sechs Lieder für Gesang und Orchester“ EG 177
Carl Nielsen
Sinfonie Nr. 4 op. 29 „Das Unauslöschliche“
Samstag, 13. Mai 2023 19.00 Uhr
Festhalle in Kusterdingen, Jahnstr. 29
Sonntag, 14. Mai 2023 19.00 Uhr
Stephanuskirche Tübingen, Friedrich-Dannenmann-Straße 60

Benefizkonzert SinfoNeA piccola
Herbstkonzert 2022
Leitung: Rainer M. Schmid
Oboe: Marius Schifferdecker
Jazziges zur Nacht
Wir lassen uns die Lust nicht nehmen. Das Konzert findet auch bei Regenwetter statt. Für Überdachung ist gesorgt.
Frühjahrkonzert 2022
Leitung: Michael Braunger
Gesang: Sandra Bildmann (Sopran) und Leopold Bier (Tenor)
Herbstkonzert 2021
Leitung: Rainer M. Schmid
Stummfilm mit live Begleitung
Es spielt das Salonorchester Ensemble des SinfoNeA
Leitung: Konrad Heinz
Original-Musik komponiert von Eduard Künneke
Mi. 29.07. 20:30 Uhr Klosterhof Kusterdingen
Do. 30.07. 20:30 Uhr Klosterhof Kusterdingen
Herbstkonzert 2019
Leitung: Hyeju Jung
Solistin: A-Reum Lee
Frühjahrskonzert 2019
Leitung: Rainer M. Schmid
Sprecher: Cornelia Prauser und Oliver Dermann
Benefizkonzert Jazz-Trio
Benefiz-Konzert
Kultur auf’m Bläsiberg 2019
Benefizkonzert
Konzert SinfoNeA piccola 2018
Herbstkonzert 2018
Leitung: Rainer M. Schmid
Solist: Thomas Haas
Frühjahrskonzert 2018
Leitung: Anton Holmer
Bariton: Emanuel Fluck
Herbstkonzert 2017
Leitung: Rainer M. Schmid
Querflöte: Martha Flamm
Frühjahrskonzert 2017
Leitung: Rainer M. Schmid
Trompete: Alexander Flamm
Zusatzkonzert:
Sa. 27.05.2017 20:00 Uhr Bad Urach Stiftskirche St. Amandus
Herbstkonzert 2016
Leitung: Anton Holmer
Klarinette: Viviana Rieke
Zusatzkonzert:
Sa. 12.11.2016 16:30 Uhr im Cusanus-Haus in Stuttgart
Das Stück „En Saga“ wird nur in Kusterdingen aufgeführt
Frühjahrskonzert 2016
Leitung: Rainer M. Schmid
Violoncello: Jakob Schall
Herbstkonzert 2015
Sa. 28.11.2015 19:30 Uhr in der Stadthalle Museum Hechingen
So. 29.11.2015 18:00 Uhr in der Stephanuskirche Tübingen
gespielt wird:
Joaquin Rodrigo
Dos danzas espanolas
Heitor Villa-Lobos
Bachianas Brasilieras Nr. 5
Arturo Marquez
Danzon Nr. 2
Pjotr Iljitsch Tschaikowski
Sinfonie Nr. 1 „Winterträume“
Leitung: Rainer M. Schmid
Gesang: Ulrike Härter
Frühjahrskonzert 2015
So. 03.05.2015 19:00 Uhr in der Kreuzkirche Nürtingen
So. 10.05.2015 19:00 Uhr in der Festhalle Kusterdingen
gespielt wird: